Hey !
Ich bin der Ralf "THE STOIC" Galke - ExFluglotse, Stressbewältigungstherapeut und Coach der Dartfüchse.
"Dartsverrückt" bin ich bereits seit dem legendären Finale von Barney und Taylor aus dem Jahr Jahr 2007 und insbesondere die mentale Seite des Sports fasziniert mich.
Hier auf dieser Unterseite lege ich allerlei Interessantes rund um das Thema "Darts und Coaching" ab.
Vielleicht kannst du einiges für dich oder für deinen Verein gebrauchen. Greif' zu !
Wenn dich das Thema "Stressbewältigung" und "Mindset" generell interessiert, klicke gerne auf das Banner. Ich freue mich auf dein Feedback !
Ob altbewährtes oder verrückte Ideen aus meinem Kopf : Hier findest Du kreative Trainings-pläne für dich oder deinen Verein. Wie wäre es mit einer runde Minigolf oder 5 Out?
0. Aufwärmroutine
Jeder von euch hat sicherlich die Erfahrung gemacht, das es sinnvoll ist, sich vor Turnieren mindestens 15 Minuten einzuwerfen, bis euer Rhythmus halbwegs einsetzt. Die Übung "Round the World" ist sicher die Bekannteste. Hier gibt es mein eigenen Varianten dieses Klassikers für euer Warm-Up und meine Erfindung "50 out" - eine Übung die perfekt das Stellen und Double out trainiert.
Ein Sammelsurium lustiger Aufwärmspiele für Dich oder deinen Verein. Viel Freude !
1. Scoring
Natürlich werden die allermeisten Darts in Richtung der 20, 19 oder 18 geworfen, denn hier gibt es die meisten Punkte zu ergattern. Unabhängig davon, das die Triplefelder das exakte Ziel sein sollten, geht es hier erstmal darum, die "großen Felder" zu treffen. Eine sinnvolle Übung nicht nur für Anfänger - inkl. Warm Up.
2. Checkout
Tops oder D16 - die beliebtesten Checkout Wege sollen hier trainiert werden. Dazu noch ein Sammelsurium an "Zwei Dart Finishes" - herausfordernd ! Notiere deinen Fortschritt !
3. Round the World mental
Noch ein Round the World ? Ja, denn es ist nicht nur eine gute Aufwärmübung, sondern in dieser Variante ein perfektes Mentaltraining. Frust vorprogrammiert. Hast Du dich im Griff ?
4. SHANGHAI
120 Punkte löschen mit T20, 20, D20 . ist ein beliebtes 3 Dart Finish - hat man doch eine "zweite Chance", wenn der erste Dart das Triple verpasst. Warum also nicht mal Shanghai auf anderen Zahlen trainieren ?
5. MENSCH ÄRGERE DICH NICHT
Ein perfektes Spiel für drei oder 4 Spieler am Board. Jeder
startet bei 0 und addiert jede Aufnahme für sich. Wer zuerst
301 (oder 501) Punkte erreicht gewinnt. Doch Achtung :
Erreichen deine Gegner zwischendurch exakt deine aktuelle Zahl
mit einem ihrer Pfeile, wirst du zurück auf 0 gesetzt und
startest neu. Richtig dies, oder ?
Genaue Anleitung im Download anbei.
6. CHECK 40 by JOHN PART
Ein perfektes Training zum Stellen und Löschen von 2 Dart Finishes 62 - 98. Großzügigerweise hast Du pro Zahl 6 Darts zur Verfügung - aber Vorsicht : Punkte bringen dir nur die schnellen Checkouts. Habe dir auch noch zwei Drei -Darts-Finishes untergemogelt.
7. Brotzeit
Dieses fand ich im Netz bei einem bayrischen Dartsverein und fand die Aufmachung witzig. Im Grunde genommen ein Round the World auf simpelstem Niveau. Ideal für blutige Anfänger.
8. DOUBLE SAVES
Richtig fieses Spiel. Du wirfst zwei willkürliche Pfeile um Punkte zu sammeln, sicherst sie dir allerdings nur, wenn der dritte Pfeil ein vorher angesagtes Doppel trifft. Mega spannend für mehrere Spieler.
9. PYRAMIDE
Ein lustiges Spiel für 3 Darter. Jeder startet in einer Ecke und muss fortfolgend in einer Art Rösselsprung seine vorgegebenen Zahlen löschen und den Gegner bedrängen.
10. und 11. POWER SCORING
Diese Übung wiederhole ich monatlich mit den Füchsen, um den Fortschritt der Darter zu notieren. Dieser ist seit Beginn extrem nach oben gegangen und die 1000 fällt öfter.
12. KILLER
Vielleicht kennst du dieses Spiel aus deinem letzten Urlaub. Ich jedenfalls wurde der KILLER im HORIZON BEACH RESORT auf der griechischen Insel Kos. Animateure lieben dieses Spiel, auch wenn meine Version etwas mehr fordert. Ein Spiel für 3-4 Spieler mit Spaßcharakter.
13. MINIGOLF
Lust auf ne Runde Minigolf ? Dann druck dir den
Spielschein aus und hab' Spaß !
Ob du es mit großen Feldern, Doppeln oder Trippeln spielen
willst, liegt ganz bei dir.
Du hast halt nur 6 Darts pro Zahl - sonst wird eine 7
aufgeschrieben !
14. FIVE OUT
Kennst oder ? Tops Rest und zack stehste auf 5 Rest. Die Hand
zittert, denn Du musst bewusst die 1 treffen um eine Chance auf
Doppel 2 zu haben. Wie oft geht das schief, oder ?
Lass es uns trainieren !
Übrigens : Eine meiner Lieblingsübungen derzeit ist "Round the World Double Double" , sprich die Doppel von 1-20 herunterspielen, aber du darfst erst zum nächsten Doppel weiterwandern, wenn du mit einer Aufnahme (!) mindestens zweimal ins Doppel getroffen hast !
Darts ist mehr als ein Spiel; es ist eine Philosophie. Es lehrt dich, dass man Ziele nur mit Geduld und Übung erreicht. Es zeigt dir, dass selbst der beste Plan scheitern kann, wenn die Hand zittert. Und vor allem lernst du, dass das Leben voller kleiner Siege ist.
Wenn du dich mental am Board stärken möchtest, gibt es ein paar bewährte Tricks:
1.Visualisierung:
Zwei Klassiker :
a) Stell dir beim Abwurf bildlich vor, wie der Dartpfeil in die
Triple-20 fliegt, oder
b) Stell dir vor, das bereits ein Pfeil in der Triple 20 als
Marker steckt !
(Klappt auch bei Würfen aufs Doppel).
Doch Vorsicht !
Diese Mentaltechniken funktioniert nicht, wenn du gleichzeitig
an Sorgen oder an Bier denkst. ;)
2.Mantras:
Wiederhole leise Worte wie „Ich bin der Pfeil, der Pfeil bin
ich.“, oder benenne deine Bewegungen beim Ablauf : "zielen,
Ausholen, Werfen" Es mag seltsam klingen, aber es bringt
dich in einen fokussierten Zustand.
3.Akzeptiere das Chaos:
Es wird schlechte Würfe geben. Es wird lautes Lachen geben,
wenn du das Surround triffst. Lass los – und genieße das Spiel.
* externer Link
DARTS - DER UNTERSCHÄTZTE SPORT
1. fördert deine mentale Stärke
2. hilft entspannt zu bleiben
3. stärkt den Rücken
4. baut Stress ab
5. lernt Selbstbeherrschung
6. fordert Gelassenheit
7. fördert Disziplin
8. stärkrt Selbstvertraune
9. trainiert beide Gehirnhälften
10. verbessert die Hand-Auge Koordination
11. fördert die Geselligkeit